top of page
2.png

Trainings & Workshops

wie Confetti

Meine Formate sind bunt, machen Spaß und

bleiben hängen - egal ob persönlich oder virtuell. 

18044_2.jpg

Interaktiv. Praxisnah. Bunt.

Deine Führungskräfte und Teams sollen nicht einfach neues Wissen konsumieren, sondern erleben, ausprobieren und mitnehmen, was sie wirklich weiterbringt? HOLD MY COFFEE!

Bei mir gibt’s kein PowerPoint-Karaoke, keine Folienschlachten, keine Frontalbeschallung und keine Standardlösungen. Stattdessen bekommst Du individuell konzipierte Trainings-Formate rund um die Themen Leadership, Kommunikation und Selbstmanagement. Hier wird Wissen nicht nur vermittelt, sondern verankert – in Präsenz, virtuell oder auf Wunsch hybrid.

💬 Corinna Platt:

 

"Franzi ist eine wunderbare, kompetente Trainerin. Ich hatte das Vergnügen, bei ihr an einem Leadership-Training teilzunehmen. Dieses Training sollte ursprünglich vor Ort stattfinden, aber Franzi hat alle Inhalte und Aktivitäten nahtlos übersetzt, um ein fantastisches virtuelles Trainingserlebnis zu schaffen. Ich habe aus ihrer Ausbildung viel mitgenommen, was ich in meine tägliche Arbeit umsetzen kann. Danke schön!"

Ich gestalte Formate für ...

Fach- & Führungskräfte, die...
 

  • in ihrer Rolle nicht nur funktionieren, sondern führen wollen – mit Klarheit, Empathie und Haltung.

  • sich in schwierigen Gesprächen sicherer fühlen und Feedback geben möchten, das ehrlich und hilfreich ist

  • ein Teamklima schaffen wollen, in dem Vertrauen, Eigenverantwortung und Ideenmut wachsen können

  • sich selbst besser führen möchten – mit reflektierten Entscheidungen und einem klaren Umgang mit den eigenen Ressourcen

Teams, die...
 

  • nicht nebeneinanderher, sondern wirklich miteinander arbeiten wollen – mit Struktur, Raum für Unterschiedlichkeit und Freude am gemeinsamen Ergebnis.

  • ihre Zusammenarbeit bewusst gestalten und sich gegenseitig besser verstehen möchten

  • Meetings nutzen wollen, um gemeinsam weiterzukommen – nicht um Zeit totzuschlagen

  • Klarheit in Zuständigkeiten und Rollen suchen, ohne in Bürokratie zu versinken

Unternehmen, die …
 

  • Entwicklung nicht als Pflichttermin, sondern als echte Chance sehen – für die Menschen, die Teams und die Kultur.

  • Weiterbildungen anbieten möchten, die Wirkung zeigen und nicht nach dem Training verpuffen

  • Führung, Zusammenarbeit und Selbstorganisation stärken wollen – jenseits von Standardlösungen

  • auf der Suche nach Formaten sind, die Impulse geben, aber auch echte Veränderung begleiten

17775.jpg
1.png

Klingt genau nach dem, was Du suchst?

Dann lass uns reden!

Wir investieren 15-20 Minuten in ein Kennenlernen.

So kannst Du mir erzählen, worum es geht und einen

persönlichen Eindruck von mir bekommen!

Neues Wissen - gekommen um zu bleiben! (Wie der perfekte Fleck!)

Egal ob Kommunikation, Leadership oder Selbstmanagement – meine Trainings sind so gestaltet, dass aus Erlebnis und Erfahrung neues Wissen wird, das wir gemeinsam für den Alltag und die Anwendung aufbereiten.

Interaktiv:

Wenig zuhören, viel erleben.

Praxisnah:

Direkt anwendbar im Arbeitsalltag.

Individuell:

Maßgeschneidert auf die Zielgruppe.

Trainingsthemen (eine Auswahl als Inspiration)

CTA

1.png

Buch dir einen kurzen Kennenlern-Call,

in dem wir alles weitere klären können! 

Ich freu mich drauf!

17775.jpg

Du suchst nach einem Training, das wirklich zu Euch passt?

Du willst kein 08/15-Format, sondern ein professionelles, individuell erstelltes Konzept, das genau zu Deinem Team, Deiner Organisation, den Lernbedarfen und der Unternehmenskultur passt

 

Du suchst eine Trainerin, die nicht nur durchführt, sondern mitdenkt, berät und individuell konzipiert? 

Du willst Formate, die aktivierend, praxisnah und professionell umgesetzt sind – und die Teilnehmenden wirklich begeistern?

 

Du möchtest Einzeltrainings, modulare Programme oder Blended-Learning-Angebote, die nachhaltig wirken?

Dann bist Du hier genau richtig!

17922_3.jpg

Was Du von mir erwarten kannst:

  • Ich nehme mir wirklich Zeit, Dein Unternehmen und die aktuellen Lern- und Entwicklungsbedarfe zu verstehen.

  • Mein Konzept für Euch ist durchdacht, maßgeschneidert und zeitgemäß interaktiv. Es passt perfekt zu Deinem Team.

  • Ich biete Deinen Fach- und Führungskräften ein Training, das sie nicht absitzen, sondern wirklich feiern – weil es relevant, interaktiv und praxisnah ist.

  • Mein Training ist nicht nur „nice to have“, sondern stattet die Teilnehmenden mit konkreten Umsetzungsstrategien und echtem Mehrwert aus.

  • Ich biete die Möglichkeit, aus dem Training mehr zu machen – mit ergänzenden Formaten, Transferaufgaben oder einer modularen Struktur, die nachhaltig wirkt.

17775.jpg
1.png

Du hast Fragen?

Dann lass uns Sprechen!

In unserem unverbindlichen Kennenlern-Call kannst Du mir erzählen, worum es geht und einen persönlichen Eindruck von mir bekommen!

So läuft unsere Zusammenarbeit ab:

1. Kennenlerngespräch

Vielleicht weißt Du schon, was genau Dein Team braucht, vielleicht aber auch nicht – beides ist völlig in Ordnung! Ich stelle die richtigen Fragen, um Klarheit zu schaffen und Du kannst mich kennenlernen und sehen, ob ich zu Deinem Unternehmen und den Teilnehmenden passe.

 

2. Individuelles Konzept & Angebot

Basierend auf unseren Gesprächen erstelle ich ein passgenaues Grobkonzept und mache ein konkretes Angebot. Hier klären wir auch, ob das Training einzelne Workshops, eine Trainingsserie oder ein modulares Programm umfassen soll.
 

3. Feinschliff & Umsetzung

Gemeinsam stimmen wir das Konzept final ab, und dann geht’s los. Die Durchführung ist entweder in Präsenz oder virtuell – und wenn hybrid gewünscht ist, berate ich Euch vorher zur besten Umsetzung.
 

4. (Manchmal) Prework

Oft ist es nützlich, die Teilnehmenden mit einer Vorbereitungsaufgabe auf das Thema einzustimmen. Art und Umfang haben wir vorher besprochen und natürlich werden die Ergebnisse im Training aufgegriffen.
 

5. Durchführung

Das tatsächliche Training findet an einem oder mehreren Tagen statt - bei Euch im Office, an einer externen Location oder virtuell. 
 

6. Nachbereitung & Transfer

Ein Training bringt am meisten, wenn das Gelernte nicht direkt verpufft. Ich unterstütze auf Wunsch mit Follow-ups, Transferaufgaben oder individuellen Coaching-Elementen.
 

7. Evaluation

Ein Teilnehmenden-Feedback ist fester Bestandteil meiner Trainings. Sehr gerne werte ich es gemeinsam mit Dir aus. 
 

1.png

Buch dir einen kurzen Kennenlern-Call,

in dem wir alles weitere klären können! 

Ich freu mich drauf!

17775.jpg

Wie so ein Training aussehen kann (reales, anonymisiertes Beispiel)

Kopie von Kopie von Angebot DEPT Leaders

Nach dem Training...

  • … haben die Teilnehmenden ihr Wissen um praxisrelevante Modelle und Methoden erweitert – nicht theoretisch, sondern erlebbar.

  • … wissen sie genau, wie sie diesen neuen Input in ihrem beruflichen Alltag anwenden – ohne Hürden oder Fragezeichen.

  • … fühlen sie sich sicherer in ihrer Rolle und mit ihrer Aufgabe – weil sie nicht nur gelernt, sondern erprobt haben.

  • … haben sie einen konkreten Umsetzungsplan mit individuell passenden nächsten Schritten – damit der Transfer in den Arbeitsalltag gelingt.

White Orange Minimal Fruit Juice Special Promo Retractable Banner (Lesezeichen für Kinder)
1.png

Buch dir einen kurzen Kennenlern-Call,

in dem wir alles weitere klären können! 

Ich freu mich drauf!

💬 Mark Whiley:

 

"Franziska's Communication workshop provided some great strategies for preparing difficult conversations and understanding our colleagues better. She was very receptive to questions and the workshop contained a number of group exercises that helped us to practice what we learned. Would recommend."

Was kostet der Spaß?

 

Jedes Angebot erstelle ich individuell und somit kann ich auch keine pauschalen Preise nennen.

Ich möchte Dir aber dennoch eine Orientierung bieten: 

Durchführung: 

ab 1.500 €/Tag

Vor- & Nachbereitung: 

ab 150 €/Stunde

Das ist im Angebot immer enthalten:

Konzeption & Vorbereitung des Trainings inkl. Abstimmungsgespräche | Erstellung des Visualisierungs- und Trainingsmaterials | Erstellung und Versand der Dokumentation

Das packe ich gern obendrauf:

Erstellung begleitender Handout-Unterlagen | Passende Vor- und Nachbereitungsaufgaben

Das kommt dazu:

gesetzliche Mehrwertsteuer | Reisekosten - falls das Training nicht in Berlin stattfindet | Übernachtungskosten - bei Anreise aus Berlin länger als 1.5 Stunden

1.png

FAQ - Antworten auf deine Fragen:

Welche Trainings bietest Du an, und sind sie individuell anpassbar?

Meine Trainings lassen sich in drei große Kategorien einteilen: Kommunikation & Zusammenarbeit, Leadership & Führung und Selbstmanagement & Produktivität. Die Inhalte sind immer maßgeschneidert – ob es ein eintägiger Workshop, eine modulare Serie oder eine langfristige Begleitung sein soll, besprechen wir gemeinsam.

 

Wie laufen die Trainings ab?

Meine Formate sind praxisnah und interaktiv – wenig Theorie, viel Erleben. Es gibt Gruppenarbeiten, Simulationen, Reflexionen und Methoden, die sicherstellen, dass die Teilnehmenden aktiv mitmachen und das Gelernte sofort anwenden können. Die Trainings können in Präsenz, virtuell oder – nach vorheriger Beratung – auch hybrid stattfinden.

 

Welche Zielgruppen profitieren von Deinen Trainings?

Ich arbeite mit Fach- und Führungskräften, ganzen Teams und Fachabteilungen. 

 

Wie interaktiv sind die Trainings wirklich?

Sehr! Keine langen Frontalvorträge, sondern Learning by Doing. Ich setze auf Gruppenübungen, Simulationen, Reflexionen und interaktive Methoden, um sicherzustellen, dass die Inhalte wirklich im Kopf bleiben – und im Alltag genutzt werden.

Wie wird sichergestellt, dass das Gelernte nachhaltig wirkt?

Ich nutze Methoden, die den Transfer in den Alltag erleichtern: Reflexionsfragen, Checklisten, Follow-ups oder Transferaufgaben. Auf Wunsch können auch zusätzliche Follow-up-Sessions gebucht werden, um die Umsetzung weiter zu begleiten.

 

Können wir das Training als Präsenz-, Online- oder Hybridformat buchen?

Ja, alle drei Varianten sind möglich. Präsenz- und Online-Trainings sind bewährt und sorgen für eine hohe Interaktivität. Falls ein hybrides Format gewünscht ist, berate ich zur besten Umsetzung, da diese Variante spezielle Methoden erfordert, um alle Teilnehmenden gleichermaßen einzubinden.

 

Welche Tools nutzt Du für virtuelle Trainings?

Ich arbeite häufig mit MURAL, um interaktive und kreative virtuelle Lernräume zu gestalten. Falls ein Unternehmen andere Tools bevorzugt, bin ich flexibel und passe mich an. Wichtig ist nur, dass das Tool zur Zielgruppe und dem Training passt.

 

Wie viele Personen können an einem Training teilnehmen?

Das hängt vom Format ab:

  • Workshops: 6–15 Personen für intensive Zusammenarbeit

  • Trainings: Bis zu 20 Personen möglich

  • Impuls-Sessions oder Keynotes: Auch für größere Gruppen geeignet

Für hybride oder virtuelle Formate besprechen wir individuell die optimale Gruppengröße.

 

Gibt es Preisnachlässe für Trainingsserien oder mehrere Buchungen?

Ja, für mehrtägige Programme oder Trainingsreihen erstelle ich individuelle Paketpreise.

Können internationale Teams oder englischsprachige Gruppen an den Trainings teilnehmen?

Ja! Ich biete meine Trainings auch auf Englisch an und habe Erfahrung mit interkulturellen Teams.

Was passiert, wenn ein Training kurzfristig verschoben werden muss?

  • Bis 14 Tage vorher: Kostenfreie Umbuchung.

  • Danach: Es fällt eine anteilige Stornogebühr an, die wir individuell klären.

  • Falls eine Online-Alternative möglich ist, finden wir gemeinsam eine Lösung.

Wie messen wir den Erfolg eines Trainings?

Ich biete verschiedene Möglichkeiten zur Wirksamkeitsmessung, z. B. Feedbackrunden, Transferaufgaben oder Nachbefragungen. Falls das Unternehmen eigene Evaluationsmethoden nutzt, binde ich diese gern ein.

Was müssen wir vor dem Training vorbereiten?

Ich stelle eine Checkliste bereit, die alle organisatorischen Punkte klärt – z. B. Technik für Online-Trainings, Raum-Setup für Präsenzformate oder Vorab-Fragen an die Teilnehmenden, um das Training noch zielgerichteter zu gestalten.

1.png

Buch dir einen kurzen Kennenlern-Call,

in dem wir alles weitere klären können! 

Ich freu mich drauf!

18.png

FRANZISKA BLICKLE

- KonzeptKomplizin & Facilitation-Expertin -

Ich mach aus Wissen ein Erlebnis – interaktiv, professionell und garantiert ohne Gähn-Faktor. In Berlin zu Hause, online überall dabei.

Datenschutz  |  Impressum  |  Kontakt  |  Blog

© Franziska Blickle 2018-25

bottom of page