top of page

Was sich 2021 in meinem Business ändern wird

Autorenbild: Franziska BlickleFranziska Blickle

Aktualisiert: 17. Okt. 2024

Viele der Dinge, die sich im letzten Jahr für mich und mein Business geändert haben konnte ich am 9. Januar 2020 , als ich Was sich 2020 in meinem Business verändert geschrieben habe, noch gar nicht vorher sehen.

So werde ich auch diesmal nur einen Bruchteil der Veränderung ahnen können, die anstehen. Es ist der Bruchteil, den ich selbst beeinflussen kann, aber auch der kann sich schon sehen lassen!


Ich habe da ein paar Dinge vor! Watch me!

 

Kein Präsenz-Training oder -Workshop ohne feste Vereinbarung, wie wir mit einem Pandemie-bedingten Ausfall umgehen.


Bis März 2020 hatte ich in meinen Angeboten geregelt, was mit einem Trainingstag passiert, wenn ich krankheitsbedingt ausfalle oder in der Bahn fest stecke. Auch welche Ansprüche oder Optionen bei kurzfristiger Absage durch meine Kunden entstehen war für alle klar.


Was aber passiert, wenn Trainings einfach nicht stattfinden dürfen?

Ratloser Blick und Schulterzucken...


Das ist inzwischen anders und in 2021 werde ich keinen Auftrag für einen Workshop oder Trainingstag annehmen ohne besprochen zu haben was im Fall der Fälle passiert - Lockdown, Gruppe zu groß für die aktuell geltenden Bestimmungen etc.


Was mich freut: Die Unternehmen sind an einer genauen Regelung genauso interessiert wie ich!

Die beliebteste Option ist übrigens aktuell einfach den bestehenden Termin für ein virtuelles Training zu nutzen - alle anderen Konditionen bleiben gleich. Wenn mein Kunde keinen ganzen Tag virtuell machen möchte (verständlich), blocken wir mit den Teilnehmer*innen meist den kommenden Tag oder einen Termin in der Folgewoche als Reserve.


 

Neuer Look in hell, freundlich und bunt auch für meine Angebote und Trainingsunterlagen.


Auch meiner Website und in den Social Media Kanälen geht es dank der Farbkonzeption von Lena Küssner schon hell und freundlich zu.

Den neuen Look sollen auch meine Angebots- und Trainingsunterlagen so schnell wie möglich bekommen. Das ist dank der genau festgelegten Farben, Schriften und Bilder kein großer Aufwand, aber eben Fleißarbeit, die ich immer wieder einschieben muss.


Hier mal der Vorher-Nachher-Vergleich meiner Startseite:

 

Ich plane feste Auszeiten für das ganze Jahr im Voraus.


Ich saß Ende Oktober auf der Fähre von Palermo nach Genua und habe meinen Unwillen schon nach Hause zurück zu fahren mit Zukunftsträumerei bekämpft.

Wohin könnte es in 2021 gehen (natürlich nur vorsichtig angedacht...aus Gründen)? Und wann? Ziemlich verdutzt hab ich festgestellt, dass ich erst im Juli 2021 drei zusammenhängende Wochen finden kann, in denen noch keine Termine stehen...

Jetzt aber flott: Rotstift gezückt und das dick eingetragen, damit ich die nicht aus Versehen auch verplane!

Und weil ich nicht erst im Juli eine Auszeit brauche, habe ich mir auch in den Monaten bis dahin schon drei einzelne Wochen rausgesucht und zu Auszeit-Wochen erklärt.


Was ich in den bisherigen drei Jahren meiner Selbständigkeit gelernt habe: Wenn man sich vornimmt dann Auszeit zu nehmen "wenn es passt" oder "wann es sich ergibt", muss man ohne auskommen. Und das will ich nicht.


Dieses Jahr also im Hochsommer! Darum auch eher nicht Süditalien...gerade lasse ich mich ab und zu hinreißen nach kleinen Ferienhäuschen in Dänemark und Schweden zu suchen - am liebsten mit Seeblick. Empfehlungen sehr willkommen! Oder hat jemand schon mal den Urlaub auf einem Kanalboot verbracht und kann berichten?


 

Ich werde mich weiterbilden zu ... ich überlege noch!


Das letzte Jahr habe ich vor allem genutzt, um mich für virtuelle Formate fit zu machen: Konzeption und Moderation von virtuellen Trainings, Umgestaltung von Übungen, verschiedene Online-Tools...


In 2021 will ich wieder was Neues lernen und meine damit kein neues Online Tool (das wird sicher auch weiterhin eine Rolle spielen, fällt inzwischen für mich aber eher unter Tagesgeschäft.)


Meine Gedanken gehen in unterschiedliche Richtungen:

  • Gewaltfreie Kommunikation - einiges wende ich bereits an, aber ich hätte Lust das richtig zu lernen um es dann vor allem auch vermitteln zu können.

  • Agiles Arbeiten - ich hätte Lust eine Ausbildung zum Scrum Master zu machen.

  • Inklusive Trainings und Workshops - ich möchte mich damit beschäftigen, wie ich meine Trainings gestalten muss, dass auch Menschen mit Behinderung gut an ihnen teilnehmen können. Das ist natürlich noch sehr unspezifisch und ich bin ganz am Anfang, aber jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Für Fingerzeige oder Tipps bin ich sehr dankbar!

 

Erweiterung meines MURAL Angebotes


Ich werde 2021 mein Angebot rund um die Arbeit mit MURAL ausbauen.

Aktuell gibt es mein MURAL Kompakttraining, genauer gesagt zwei individuelle Workshop-Pakete MURAL Easy Start und MURAL Next Level (Details finden sich hier).


Ich möchte mein Angebot noch ausweiten und denke über diese Dinge nach:

  • MURAL Activity Board - fertig konzipierte kleine Aktivitäten für Formate mit MURAL

  • Selbstlern-Kurs - Anleitungen & Videos

  • 4 Wochen-Kurs - Anleitungen, Videos, Live-Sequenzen, gemeinsames Experimentieren etc.

  • MURAL Sparring - für alle, die sich Unterstützung wünschen bestimmte Dinge in MURAL umzusetzen

Mein aktueller Bestseller: MURAL EASY START
 

Aufbau eines Youtube Channels für MURAL Erklärvideos und um einen Teil meiner Trainingsinputs auszulagern.


Während der Erstellung meiner 24 MURAL Adventstipps im Dezember habe ich angefangen mit LOOM kleine aber feine Erklärvideos für einzelne MURAL Funktionen zu erstellen. MURAL selbst bietet zwar auf dem dazugehörigen Youtube Channel wirklich viel an, es ist jedoch immer auf Englisch. Ich biete die Erklärungen auf deutsch und etwas detaillierter an.


Meinen Youtube-Channel werde ich in 2021 weiter ausbauen. Zum einen mit zahlreichen MURAL-Videos. Ich glaube ich habe Stand heute Ideen für über 50 Kurzvideos.

Darüber hinaus möchte ich den Kanal aber auch für meine Trainings nutzen: Vorstellung vor dem ersten gemeinsamen Modul, Vertiefung eines Themas, was bei den TN besonderen Anklang gefunden hat, Input zu einem Modell, was dann im Workshop gemeinsam reflektiert oder bearbeitet wird - Ideen hab ich genug :)


 

Strukturierte Quartalsplanung und Systematisierung meiner Trainingsvorbereitung


In 2020 habe ich von Monat zu Monat, in manchen Phasen sogar eher von Woche zu Woche geplant. Vollkommen ok und richtig so - was hätte man 2020 auch anderes tun sollen?

In 2021 möchte ich wieder etwas strukturierter an die Sache herangehen und alle Dinge, die unabhängig davon sind, wie sich die Pandemie weiterentwickelt, quartalsweise planen.


Außerdem möchte ich meine Trainingsvorbereitung etwas systematisieren.

Ja, ich konzipiere jedes Training individuell und gleichzeitig gibt es einige Dinge, die sind immer zu tun, wie das Erstellen der Trainingsunterlagen, das Verschicken einer Email mit Informationen vorab das Speichern der Dokumentation etc. Mein Ziel ist es das ganze so zu systematisieren, dass ich es womöglich sogar früher oder später an eine VA auslagern könnte. Wir werden sehen :)

 

Platz für Abenteuer - ich halte bewusst Zeiträume frei für unerwartete Anfragen und Chancen.


In der Vergangenheit habe ich mich immer wieder selbst in Terminschwierigkeiten gebracht, weil meine Woche oder mein Monat eigentlich schon bei 100% war, dann aber noch spontan eine Anfrage kam oder sich eine Möglichkeit (z.B. ein Kurs) ergeben hat, die ich so spannend fand, dass ich einfach nicht ablehnen konnte.

In 2021 versuche ich das bewusst mit einzurechnen und nie auf 100% zu planen, damit für solche Projekte, Aufgaben, Lernabenteuer genug Zeit ist.


Genau darum gibt es sicher auch noch einiges, was sich in 2021 in meinem Business ändern wird von dem ich selbst noch nichts weiß!

Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter! Dann bist du in der ersten Reihe, wenn ich berichte :)

164 Ansichten0 Kommentare

留言


Du willst mehr?

Abonniere jetzt meinen Newsletter und freu dich auf Tipps, Tricks und Spielereien

für richtig tolle Workshops.

Hi, ich bin Franzi!

Portrait von Franziska Blickle

Mehr über mich erfährst du

Suchst du etwas Bestimmtes?

​← Tippe hier deinen Suchbegriff!

Frisch gebloggt: 

FRANZISKA BLICKLE

Trainerin für Kommunikation, Leadership und Selbstmanagement, in Berlin daheim und europaweit unterwegs

Datenschutz  |  Impressum  |  Kontakt  |  Blog

© Franziska Blickle 2025

bottom of page