top of page

Mein Januar & Februar 2025 – Das Jahr startet mit Rückenwind

Aktualisiert: 12. März

Zack – schon zwei Monate rum! 🙌 Wenn ich zurückblicke, frage ich mich immer: Was zur Hölle ist eigentlich alles passiert? Und dann scrolle ich durch meinen Kalender, meine Notizen und meinen Instagram-Feed – und merke: Wow, da war ja ganz schön was los!


Januar und Februar hatten es in sich: Ich bin mit einer neuen Runde meines Gruppenprogramms gestartet, habe mein erstes Präsenztraining nach der Elternzeit gegeben und mich für einen echten Traumkunden ins Zeug gelegt. Dazu gab’s inspirierende Netzwerk-Events, eine Instagram-Challenge, ein Podcast-Interview – und ach ja, ich hatte auch noch Geburtstag. 🎉


Es wird also höchste Zeit für einen kleinen Rückblick. Was waren meine Highlights, was lief anders als geplant – und worauf freue ich mich im März? Lass uns reinschauen! ⬇️


 

Was war los im Januar und Februar?


Highlight 1 - Die dritte Runde meines Gruppenprogramms läuft an


Ich freue mich , mit sehr unterschiedlichen Kandidat:innen in diese Runde meines Concept Sparring Groupie zu starten. Sie werden jetzt innerhalb von vier Wochen ein fantastisches Workshop- oder Trainingskonzept anhand meines Vier-Wochen-Plans erstellen.


Wir haben jede Woche mindestens einen gemeinsamen Call, die Teilnehmenden nutzen ihre 1:1-Zeit mit mir, und das Ganze wird begleitet von Video-Inputs, die in drei Minuten gut 2wegsnackbar" sind, sowie einem übersichtlichen Workbook.


Worauf ich besonders stolz bin?

Alles findet in meinem neuen Kursbereich auf meiner Website statt. Ich feiere mich selbst da ein bisschen, weil er schön übersichtlich ist und genau das bietet, was meine Kurse brauchen – auch wenn er nicht mit riesigen Bezahlplattformen mithalten muss.


Arbeit am Kursbereich
Arbeit am Kursbereich

Highlight 2 - Mein erstes Präsenztraining nach der Elternzeit


Ich durfte einen halben Tag für Trainer:innen eines Unternehmens gestalten, die Kund:innen und Partner in einer bestimmten Software schulen. Unser Ziel: herausfinden, wie man das Engagement der Teilnehmenden hochhalten kann und wie trotz unterschiedlicher Wissensstände alle aktiv bleiben.

Schon die Vorbereitung hat großen Spaß gemacht, und der Vormittag selbst war richtig bereichernd. Ich bin wahnsinnig froh, dass ich in den Trainerpool aufgenommen wurde und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen.



Highlight 3 - Mein Probetraining für einen "Traumkunden"


Ich steh eigentlich nicht so sehr auf diese Begrifflichkeiten wie Soul Client und Herzenskunde, aber diesmal stimmt es einfach. So lange schleiche ich schon um diese Trainingsorganisation herum und überlege, wie ich es schaffe dort einen Fuß in die Türe zu bekommen. und jetzt haben sie mich angesprochen. Duh!

Am 28.2. gabs darum eine Premiere für mich: Zum ersten Mal habe ich eine vorgegebene Probetrainingssequenz zugeschickt bekommen und durfte sie -mit meinen Ideen aufgepeppt - für vier Mitarbeiter:innen in den Räumlichkeiten der Organisation durchführen. Bitte Daumen drücken.

Ich schreibe diesen Rückblick am 3. März und weiß noch nicht, wie es ausgegangen ist – aber ich drücke mir natürlich die Daumen! Unabhängig vom Ergebnis war es eine tolle Erfahrung in einer wirklich inspirierenden Location.


Die Vorbereitung: 35 Minute in 38 Sekunden.
 

Und das ist sonst noch so passiert:

(mehr oder weniger Chronologisch...)


Unser Start in den Januar: Neujahrsspaziergang bei bestem Badewetter in München an der Isar
Unser Start in den Januar: Neujahrsspaziergang bei bestem Badewetter in München an der Isar

Extra eine In- und Outliste erstellt und dann doch nicht gepostet 🤷🏻‍♀️


Diese kleinen Beinchen laufen seit Anfang Januar begeistert.
Diese kleinen Beinchen laufen seit Anfang Januar begeistert.

Der erste Sonnenaufgang in 2025 an der oder war bombastisch schön! 🤩
Der erste Sonnenaufgang in 2025 an der oder war bombastisch schön! 🤩

Eher selten: Schnee in Berlin ☃️
Eher selten: Schnee in Berlin ☃️

Ich lerne Italienisch um fühle mich gut gerüstet für den Urlaub 😉
Ich lerne Italienisch um fühle mich gut gerüstet für den Urlaub 😉

Bye Coworking-Space für die nächsten zwei Monate.
Bye Coworking-Space für die nächsten zwei Monate.




Meine dritte Instagram-Community-Challenge

Im Januar habe ich zum dritten Mal eine Community-Challenge auf Instagram veranstaltet. Gemeinsam mit etwa 20 Teilnehmenden haben wir fünf Tage lang an ihren Workshops und Trainings gefeilt. Jeden Tag gab es eine Aufgabe von mir, Feedback und regen Austausch.




Drei inspirierende Networking-Events in Berlin:


Sicht.Bar bei Mira Burgund: Wie immer ein inspirierendes Setting mit guter Laune und tollen Gesprächen.



Female Business Brunch: Eine tolle Location, super Essen, entspanntes Netzwerken, beeindruckende Speakerinnen und Speed-Networking. Ich habe mir direkt das Ticket für den nächsten Termin im Mai gesichert!



YouGrow-Netzwerk: Ein Nachmittag in einer super Location, jetzt bin ich Mitglied der aktiven WhatsApp-Gruppe – da ist so einiges los!


Mein Geburtstag und ein Kurztrip nach Franken

Der Februar startet für mich immer mit meinem Geburtstag – und dieses Jahr haben wir das zum Anlass genommen, Erlangen, Nürnberg und Bamberg zu besuchen.

Drei im Weggla.
Drei im Weggla.

Hintergrund: Wir suchen einen neuen Lebensmittelpunkt außerhalb Berlins. Der Trip war wunderschön und mein Geburtstag perfekt unperfekt.



Meine Wunschliste habe ich auf Instagram geteilt – falls du neugierig bist, findest du den Post hier.




Podcast-Interview bei "Moin um 9"

Ich war zu Gast bei Jenny und habe über die drei größten Workshop-Fails gesprochen, mit denen man garantiert seine Teilnehmenden vergrault. Und natürlich habe ich Tipps gegeben, wie man es besser macht. Den Podcast kannst du hier anhören.



Die 8. Blog-Dekade in The Content Society

Vom 11. bis 20. Februar War ich Gastgeberin der achten Blog-Dekade bei The Content Sociaty. Trotz krankem Kind und Partner habe ich es geschafft, an zehn Tagen zehn Blogartikel zu veröffentlichen.

Mein Erfolgsgeheimnis: Bereits begonnene Artikel fertigstellen und Mobile-Apps wie Wix oder Canva nutzen. Du findest die 10 Artikel hier.



Lowlight: Krankheitsbedingte Workshopabsage

Leider musste ich krankheitsbedingt einen virtuellen Workshop absagen. Es war absolut die richtige Entscheidung, aber ich weiß, dass das Programm für die Kund:innen jetzt verzögert ist, und das tut mir leid. Umso besser, dass ich jetzt wieder fit bin!


 

Darüber habe ich im Januar und Februar 2025 gebloggt:


Starte neu oder optimiere Deine Formate – ob solo oder in der Gruppe, ich habe das perfekte Angebot für Dich!


Mein Workshop-Leitfaden bleibt bei mir! Warum das nichts mit Geheimniskrämerei zu tun hat, sondern mit Flexibilität und Freiheit.


Pünktlich starten & enden – der wichtigste Workshop-Grundsatz! Warum das Respekt & Professionalität zeigt, erfährst du hier. ⏱️


Workshops konzipieren, ohne Mindfucks? Yes, please! 🚀

Diese 5 Blockaden solltest Du loslassen – für mehr Leichtigkeit & Spaß!


Gar nicht so leicht zu entscheiden, welche ich selbst am liebsten mag, aber ich versuche es mal.


Die Methode ist simpel, aber genial. Sie läuft in fünf Schritten ab. Lies hier wie’s geht!


Mit diesen 5 Fragen planst Du Deinen nächsten Workshop so, dass er nicht nur informativ, sondern auch spannend und effektiv ist.


Was ist Facilitation? Was unterscheidet sie von Moderation und Training? Wie funktioniert es?


Die 5 größten Veränderungen in der Workshop-Welt 2025: Bereit für die Zukunft?


Nicht jede Übung passt zu jedem Workshop. Diese 5 Fragen helfen dir, die richtige Methode für dein Thema und deine Gruppe zu finden!


Perfektionismus adé! Warum ich in 10 Tagen 10 Blogartikel geschrieben habe – und warum diese Challenge mein Bloggen jedes Mal verändert.


 

Darauf freue mich im März:


  • Meine Angebotsseiten aktualisieren – Die sind etwas eingestaubt.

  • Ein neuer Name für mein Concepts Sparring – Ich starte bald den Relaunch.

  • Ich starte eine neue 1:1-Begleitung – Intensive Workshop-Unterstützung für die kommenden 3 Monate

  • Wir machen Urlaub in Apulien – Ich zähle die Tage!

  • Lange Wochenenden in Mescherin & München – Familien-Auszeiten für alle.

  • Relaunch: Concept Sparring SELFIE und MURAL4You– Meine Selbstlernkurse kommen zurück!

  • Ich veranstalte mein erstes Mural Meetup – Endlich ein Event rund um digitale Whiteboards!

  • Die Warteliste für meinen Whiteboard-Facilitation-Kurs öffnet – Ich bin gespannt, wer dabei sein will.

  • Frühjahrsputz auf Blog & Website – Ausmisten und Ordnung schaffen!

  • Ein Spa-Tag für mich – Zeit für Self-Care.

  • Vorbereitung der nächsten Community-Challenge im April – Neue Impulse für Trainer:innen & Facilitator:innen.



 

Wenn du noch ein bisschen näher dran sein willst an dem, was bei mir so passiert, welche neuen Projekte ich starte oder welche Trainings aktuell sind, dann abonniere gern hier meinen Newsletter.



Du willst mehr?

Abonniere jetzt meinen Newsletter und

freu dich auf Tipps, Tricks und Spielereien

für richtig tolle Workshops.

Portrait von Franziska Blickle

Hi, ich bin Franzi, ...

... Deine Expertin für interaktive Workshops und Trainings, die Spaß machen und nachhaltig wirken. Moderations-Profi und Virtual Facilitation Enthusiastin unterstütze ich Dich dabei, Dein Wissen professionell und mit Leichtigkeit an Gruppen zu vermitteln. Lass uns deine Formate in inspirierende Erlebnisse verwandeln!Mehr über mich erfährst du...

Frisch gebloggt: 

FRANZISKA BLICKLE

- KonzeptKomplizin & Facilitation-Expertin -

Ich mach aus Wissen ein Erlebnis – interaktiv, professionell und garantiert ohne Gähn-Faktor. In Berlin zu Hause, online überall dabei.

Datenschutz  |  Impressum  |  Kontakt  |  Blog

© Franziska Blickle 2018-25

bottom of page