top of page
2.png

selfie 

Concept Sparring

Dein individueller Weg zu einem interaktiven Workshopkonzept –

Schritt für Schritt in nur 4 Wochen

CS Selfie - Das Selbstlernformat_Shop Visual.png
18044_1.jpg

Dein Selbstlernformat für professionelle Workshop-Konzeption – Klar, kreativ, professionell.

→ Du hast eine Workshop-Idee, aber Dir fehlt die klare Struktur, um sie umzusetzen?

→ Du möchtest Deine Teilnehmenden nicht einfach nur "berieseln", sondern ein echtes Erlebnis schaffen?

→ Du willst Deine Gruppenformate professionalisieren, Dich aber lieber unabhängig von mir und in Deinem eigenen Tempo durch die Themen arbeiten?

 

Willkommen im "Concept Sparring Selfie", dem Selbstlernkurs, der Dir zeigt, wie Du Dein Workshop-Konzept Schritt für Schritt entwickelst – in deinem Tempo, mit klarer Struktur und kreativen Impulsen

Für wen ist dieser Kurs perfekt?

Dieser Kurs ist für alle, die Workshops oder Trainings anbieten (oder das vorhaben) und endlich ein Konzept erstellen möchten, das nicht nur gut durchdacht, sondern auch richtig gut umsetzbar ist.

  • Du möchtest nicht länger einfach "nach Bauchgefühl" planen, sondern mit einer klaren Struktur und einem roten Faden?

  • Du willst, dass deine Workshops lebendig, interaktiv und für deine Teilnehmenden wirklich spannend sind?

  • Du suchst eine flexible Möglichkeit, dein Konzept Schritt für Schritt aufzubauen – unabhängig von festen Terminen oder Meetings?

Dann bist du hier genau richtig!

↓↓

17922_3.jpg
1.png

Das erwartet Dich: 

In diesem 4-wöchigen Selbstlernkurs entwickelst du dein individuelles Workshop-Konzept – von der ersten Idee bis zum finalen Feinschliff. Alles praxisnah, leicht verständlich und direkt anwendbar.

Du bekommst:

  • 4 Module – eins pro Woche, die dich von der ersten Idee bis zum fertigen Konzept führen.

  • Video-Inputs – kompaktes Wissen, Methoden, Tipps und Tricks, die dich wirklich weiterbringen.

  • Ein Workbook – mit Inputs, Aufgaben, Checklisten und viel Platz für deine Ideen.

  • Vorlagen – für deinen Workshop-Steckbrief, eine Workshop-Checkliste und deinen individuellen Leitfaden.

Alles, was du brauchst,

um sicher und mit Spaß ans Ziel zu kommen!

5.png

Dein Fahrplan: Die vier Wochen im Überblick

1. Die Planung starten 🚀

Ziele definieren, Struktur erstellen, Zeitplanung klären – die Basis für deinen Erfolg.

In der ersten Woche legen wir den Grundstein für ein stimmiges Konzept. Du lernst, deine Ziele klar zu formulieren und eine logische Struktur für deinen Workshop zu erstellen. Außerdem setzen wir den zeitlichen Rahmen, der deinem Format Struktur und Sicherheit gibt.

2. Das Erlebnis schaffen 🎉

Interaktive Elemente, Energizer und Methoden, die deine Zielgruppe begeistern.

In Woche 2 tauchen wir in die kreative Gestaltung deines Workshops ein. Du erfährst, wie du deine Teilnehmenden aktiv einbindest, die Aufmerksamkeit hochhältst und mit interaktiven Elementen für Wow-Momente sorgst. Gemeinsam bauen wir Methoden und Tools ein, die deine Zielgruppe wirklich mitnehmen.

3. Authentisch moderieren 🤩

Deinen eigenen Moderationsstil finden und souverän auf Herausforderungen reagieren.

In der dritten Woche arbeiten wir an deiner Moderation. Du lernst, deinen Stil zu finden und auch in herausfordernden Situationen souverän zu bleiben. Außerdem behandeln wir den Umgang mit schwierigen Teilnehmenden oder unerwarteten Störungen – damit du in jeder Situation die Kontrolle behältst.

4. Feinschliff und Finale 🍾

Dein Konzept rund machen und perfekt auf die Umsetzung vorbereiten.

In der letzten Woche feilen wir gemeinsam an deinem Workshop. Wir stellen sicher, dass alles nahtlos zusammenpasst und du dein Konzept mit Leichtigkeit präsentieren kannst. Hier geht es um die letzten Details, die dein Format professionell und umsetzbar machen.

Dein Workshop-Konzept wartet!

↓↓

17922_3.jpg
1.png

So funktioniert der Kurs:

  • Sofort starten: Nach der Buchung erhältst du sofort Zugriff auf das Onboarding-Dokument mit allen wichtigen Infos.

  • Flexibles Lernen: Du entscheidest selbst, wann und wie intensiv du an deinem Konzept arbeitest.

  • Direkte Anwendung: Kein langes Theorie-Pauken – du arbeitest von Anfang an am eigenen Konzept.

Du gehst Schritt für Schritt voran und siehst Woche für Woche, wie dein Workshop wächst. Klar, strukturiert und immer mit einem Fokus auf Praxistauglichkeit.

---   Feedback, das mich stolz macht:   ---

Testimonial.jpg

Der Button führt dich direkt zur Anmeldung.

Yay!!!

17922_3.jpg
1.png

Das sagen ehemalige Teilnehmerinnen:

„Franzi ist die Richtige für Dich, wenn Du Workshops, Trainings, Seminare oder Webinare durchführst. […] Du lernst pragmatische Methoden, Strukturen und Übungen, um Deine Workshops wirklich wertvoll für Deine Teilnehmenden zu gestalten. […] Und je sicherer Du Dich fühlst, desto besser kannst Du Dich auf Deine Teilnehmenden einstellen. […] Mit Franzi zusammenzuarbeiten macht Spaß – sie bringt immer eine Portion Humor und Leichtigkeit mit.“

Angélique Dujic, Mentorin für Teamaufbau

„Bei Franzi und ihrem Concept Sparring Groupie bist Du definitiv richtig, wenn Du von der vagen Idee zum fertigen Konzept kommen willst. […] Die gut konsumierbaren Videoinputs und das Workbook sind super hilfreich, um sich das konzeptionelle Wissen im eigenen Tempo anzueignen. In den Calls profitierst Du von Franzis Erfahrung und ihren Tipps aus der Praxis. […] So kannst Du Dein Konzept jederzeit an individuelle Situationen anpassen. Ich bin super happy, dass ich mir mit Franzis Unterstützung eine Blaupause erarbeiten konnte, die mir auch für meine konzeptionelle Planung in Zukunft sehr helfen wird. Absolute Herzensempfehlung von mir.“

Birgit Nora Schäfer, Wohlfühlherz

FAQ - Typische Fragen (und klare Antworten):

Noch Fragen? Kein Problem! Hier findest Du die Antworten:

Wie lange habe ich Zugriff auf die Kursmaterialien?

Du hast unbegrenzten Zugriff – kein Zeitdruck, kein Stress.

Brauche ich Vorerfahrung in der Moderation?

Nein, der Kurs führt Dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Themen.

Was, wenn ich Fragen habe?

Du erhältst im Kurs zahlreiche Erklärungen, Tipps und Beispiele. Sollte dennoch etwas unklar sein, kannst Du mir jederzeit eine Nachricht schicken.

Wie viel Zeit sollte ich einplanen?

Du kannst jede Woche mit 2 bis 3 Stunden rechnen – je nachdem, wie tief Du ins Thema eintauchst.

Kann ich den Kurs auch nutzen, wenn ich schon Erfahrung mit Workshops habe?

Ja! Der Kurs hilft Dir, Deine bestehenden Konzepte zu reflektieren, zu optimieren und neue Impulse einzubauen.

Was, wenn ich noch gar keine Workshop-Idee habe?

Kein Problem! Der Kurs führt Dich von der Ideenfindung bis zum finalen Konzept. Alles Schritt für Schritt.

Ich habe nur wenig Zeit pro Woche. Lohnt sich der Kurs trotzdem?

Definitiv. Die Inputs sind kompakt und lassen sich flexibel in kleine Zeiteinheiten aufteilen. Schon 30 Minuten pro Tag bringen Dich voran.

Was, wenn ich nicht kreativ genug bin?

Kreativität ist keine Voraussetzung. Der Kurs liefert Dir konkrete Methoden und Vorlagen, die Dir helfen, kreative Ideen strukturiert zu entwickeln.

Kann ich den Kurs auf mehrere Workshops anwenden?

Ja! Die Methoden und Vorlagen sind so aufgebaut, dass du sie für jedes neue Konzept nutzen kannst.

Der Button führt dich zur Anmeldung.

Whoop! Whoop!

Das wird großartig!

17922_3.jpg
1.png

FRANZISKA BLICKLE

- KonzeptKomplizin & Facilitation-Expertin -

Ich mach aus Wissen ein Erlebnis – interaktiv, professionell und garantiert ohne Gähn-Faktor. In Berlin zu Hause, online überall dabei.

Datenschutz  |  Impressum  |  Kontakt  |  Blog

© Franziska Blickle 2018-25

bottom of page