Souverän und kreativ Whiteboard-Workshops gestalten – ohne Frust, ohne Zeitfresser!
Du moderierst immer noch eher ungern Workshops, Trainings oder Coachings mit deinem virtuellen Whiteboard? Du brauchst gefühlt viel zu lange für die Vorbereitung? Oder Du willst endlich (!) den Einstieg finden, aber irgendwas hält Dich zurück?
Du fragst dich:
-
Wie kriege ich Struktur in meine MURAL-Boards, damit auch wildes Brainstorming übersichtlich bleibt?
-
Welche Features und Funktionen brauche ich wirklich – und welche kann ich erstmal ignorieren?
-
Wie verhindere ich, dass Teilnehmende auf meinem Board verloren gehen oder aus Versehen alles löschen?
-
Wie kann ich die Technik im Griff haben, damit ich mich als kreative:r Gastgeber:in und nicht als Tech-Support fühle?
Ich hab gute Nachrichten:
Ich weiß, wie frustrierend es sein kann, wenn das Board nicht das tut, was man will, oder wenn man sich fragt, ob das eigene Whiteboard wirklich verständlich ist.
Ich habe selbst viel wertvolle Zeit mit Umwegen und Trial-and-Error verbracht bsit ich mich wirklich souverän gefühlt habe, mich krativ austoben konnte und die Vorbereitung effizient durchführen konnte.
Genau deshalb habe ich diesen Kurs entwickelt. Damit Du eine Abkürzung hast um sicher, kreativ und mit einem guten Gefühl Deine Whiteborad-Workshops zu gestalten.
Und keine Sorge: Du musst absolut kein Technikprofi sein, um hier reinzupassen. Du musst nur Lust haben, es Dir leichter zu machen.
Board & Beyond zeigt Dir, wie Du mit Leichtigkeit und Klarheit virtuelle Whiteboards gestaltest, die Deine Teilnehmenden verstehen, nutzen und lieben.
Kein Rätselraten mehr. Keine langen Erklärungen. Keine Technik-Blockaden.
Wenn Du souverän und mit klarem Plan durch Deine Workshop-Boards führen willst, bist Du hier genau richtig!
Unsere 4-Wochen-Reise:
Vier Wochen, vier Schritte, die den Unterschied machen. Keine endlosen Erklärungen, sondern direkt ins Tun kommen.
Woche 1: Sicheres Handling
Lerne, wie Du mit Deinem Whiteboard umgehst, ohne bei jedem Klick nervös zu werden. Die Technik soll Dich unterstützen – und nicht ausbremsen.
Woche 2: Kreatives und effizientes Design
Erstelle Boards, die logisch aufgebaut, übersichtlich und ansprechend sind. Schluss mit „Wie war das nochmal?“, rein ins intuitive Arbeiten.
Woche 3: Methoden für interaktive und inklusive Workshops
Entdecke Methoden, die Deine Teilnehmenden einbeziehen und für echte Interaktion sorgen – egal, ob im Training, Workshop oder Coaching.
Woche 4: Troubleshooting und Effizienz
Was tun, wenn etwas nicht läuft? Wie optimierst Du Deine Abläufe? Hier geht’s um smarte Lösungen, die Zeit sparen und Sicherheit geben.
Das sagen Teilnehmende über meinene Mural Support
Das ist für dich drin:
Was Dich erwartet:
-
Wöchentliche Live-Sessions, in denen Du direkt Fragen stellen kannst.
-
Selbstlernmaterial, das Dich Schritt für Schritt weiterbringt.
-
Vorlagen und Checklisten, damit Du nicht jedes Mal bei Null starten musst.
-
Persönliche 1:1-Zeit für Deine individuellen Fragen.
Was Du nach dem Kurs mitnimmst:
-
Ein persönliches Board-Template, das auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
-
Checklisten, die Dir helfen, effizienter zu planen.
-
Methoden, die Deine Teilnehmenden aktiv einbeziehen.
-
Sicherheit im Umgang mit Technik und Tools.
-
Klarheit über Deinen Ablauf – vom ersten Klick bis zum Workshop-Finale.
Was Du nach dem Kurs garantiert nicht mehr machst:
-
Endlos am Whiteboard rumprobieren, ohne Plan und Richtung.
-
Deine Teilnehmenden mit chaotischen Boards verwirren.
-
Unsicher sein, ob Dein Whiteboard überhaupt logisch ist.
Warum dieser Kurs?
Vielleicht hast Du schon ein paar Tutorials gesehen oder Dich durch Foren geklickt. Vielleicht hast Du sogar schon den ersten Versuch mit einem Whiteboard gestartet – und dann doch schnell wieder aufgegeben.
Das hier ist anders:
-
Du bekommst klare, praxisnahe Anleitungen, die sofort umsetzbar sind.
-
Keine trockene Theorie, sondern Übungen, die Dich ins Tun bringen.
-
Templates und Checklisten, die Dir Zeit und Nerven sparen.
-
Persönliche Begleitung, damit keine Frage offen bleibt.
-
Und: Du bist als Betatester:in nah dran und kannst den Kurs aktiv mitgestalten.
Du musst nicht alles allein herausfinden. Und auch nicht ewig grübeln, ob Dein Board jetzt logisch genug, interaktiv genug, hübsch genug ist oder nicht. Du bekommst direktes Feedback, regelmäßigen Austausch und eine klare Struktur.

Knackig-kurze Videos, die du auf deinem eigenen Workshop-Board direkt nachvollziehen und mitmachen kannst.
Feedback, das mich stolz macht:

Für wen ist dieser Kurs?
Board & Beyond ist genau das Richtige für Dich, wenn:
-
Du mit Whiteboards arbeitest oder starten willst, aber mehr Sicherheit brauchst.
-
Du Workshops und Trainings so gestalten willst, dass Deine Teilnehmenden sich leicht zurechtfinden.
-
Du keine Lust mehr auf planloses Klicken hast, sondern Boards entwickeln willst, die mitdenken.
-
Du endlich effiziente Abläufe willst, die Dir Zeit sparen.
Dieser Kurs ist nichts für Dich, wenn:
-
Du eine reine Konsumhaltung bevorzugst und keine Lust hast, aktiv auszuprobieren.
-
Du schon genau weißt, wie Du Deine Whiteboards aufbaust und keine Begleitung mehr brauchst.
So könnte ein Board für einen umfangreichen Workshop aussehen:

Preis & Anmeldung
Transparenz ist mir wichtig. Deshalb hier die Preisstaffelung:
-
1.150 € - Regulärer Preis
-
1.050 Early Bird Preis
-
950 € - Super Early Bird Preis (nur für Warteliste)
(Alle Preise zzgl. 19% Ust.)
Die Plätze sind begrenzt. Das ist kein Marketing-Trick, sondern eine bewusste Entscheidung, um Dir persönliche Begleitung und echtes Sparring zu bieten.
Die Anmeldung startet im Mai 2025. Die Warteliste erfährt als erstes, wann es losgeht und profitiert von einem exklusiven Preisvorteil.
Board & Beyond ist genau was Du suchst, der Preis aber eine Hürde, z. B. weil du noch im Studium bist, gerade erst gründest oder in Elternzeit bist?
Bitte schreib mir (hello@franziska-blickle.com)! Ich hab ein paar kreative Ideen, wie sich das möglicherweise lösen lässt.
Das sagen andere zu meinen MURAL Formaten:




FAQ - Antworten auf deine Fragen:
Noch Fragen? Kein Problem! Hier findest Du die Antworten:
-
Ich bin totaler Anfänger – ist das auch was für mich?Absolut! Der Kurs führt Dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Funktionen – und Du setzt sie direkt selbst um. Für absolute Rookies werde ich vor Kursstart eine optionale zusätzliche Einführungssession anbieten.
-
Ich habe schon erste Erfahrungen mit MURAL. Lohnt sich der Kurs trotzdem?
Ich glaube ja! Bei Board & Beyond geht es um die kreative Konzeption, die effiziente Vorbereitung und die Souveräne Durchführung. Du wirst im Rahmen des Kurses Boards für Deine Formate erstellen und optimieren und profitierst von einem facettenreichen Feedback der ganzen Gruppe. -
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?
Die Selbstlerninhalte stehen Dir dauerhaft zur Verfügung. Die Aufzeichnung unserer Calls für 6 Monate. -
Ich habe wenig Zeit – wie lange dauert es wirklich?
Bitte plane für die Calls wöchentlich 2 Stunden ein und nochmal 1-2 Stunden für die Umsetzung auf Deinen Boards. Die 1:1-Zeit mit mir kannst Du flexibel buchen. -
Brauche ich einen kostenpflichtigen MURAL-Account?
Nein, für den Kurs reicht die “Free Forever” Version aus. Nach dem Kurs kannst Du Dich dann entscheiden, ob es dabei bleibt oder ob eine andere Version für Deine Zwecke nützlicher ist. -
Gibt es Support, falls ich Fragen habe?
Ja, Du kannst Du mich jederzeit kontaktieren und wir finden sicher eine passende Lösung.