Suche

Das Ideengewitter – meine Brainstorming-Methode für eine schnelle Ideenflut
Die Methode ist simpel, aber genial. Sie läuft in fünf Schritten ab. Lies hier wie’s geht!
Franziska Blickle
15. Feb.3 Min. Lesezeit


Warum dein Workshop IMMER pünktlich enden sollte
Pünktlich starten & enden – der wichtigste Workshop-Grundsatz! Warum das Respekt & Professionalität zeigt, erfährst du hier. ⏱️
Franziska Blickle
12. Feb.3 Min. Lesezeit


Die 10 häufigsten Fragen beim ersten Workshop-Konzept
Die wichtigsten Antworten, um Dich von der Idee bis zum fertigen Workshop sicher zu fühlen.
Franziska Blickle
15. Jan.11 Min. Lesezeit

Die Seestern-Retro als schnelles Tool für deine Workshop-Optimierung
Retrospektiven werden genutzt, um den letzten Entwicklungszyklus zu analysieren und daraus Rückschlüsse zu ziehen.
Franziska Blickle
8. Apr. 20242 Min. Lesezeit

So unterstützt dich KI bei deiner Arbeit mit MURAL.
Auch bei MURAL kannst du dich von KI unterstützen lassen. Hier erkläre ich wie einfach das geht.
Franziska Blickle
16. Feb. 20242 Min. Lesezeit

Wie konzipiere ich meinen ersten Workshop? Eine Anleitung in 10 Schritten
In diesem Artikel gebe ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der du Workshops erfolgreich konzipieren und durchführen kannst.
Franziska Blickle
15. Feb. 20244 Min. Lesezeit

3 einfache Tape-Tipps, die jeden Workshopraum aufwerten
Wie du mit Klebeband jeden Raum ein richtiges Upgrade verpassen kannst.
Franziska Blickle
5. Feb. 20242 Min. Lesezeit

Wie erkläre ich eine Übung im Workshop?
Wenn du in deinem Workshop eine Übung machst, brauchst du eine passende Anmoderation. Du setzt mir ihr den Rahmen für das, was kommt.
Franziska Blickle
15. Jan. 20242 Min. Lesezeit

Workshop-Planung mit Tabelle oder SessionLab - der Vergleich für deine Entscheidung
Workshop-Planung mit Tabelle oder mit SessionLab? Hier der direkte Vergleich!
Franziska Blickle
17. Juli 20232 Min. Lesezeit