Suche


5 Fragen, die du dir bei der Workshop-Planung jedes Mal stellen solltest
Mit diesen 5 Fragen planst Du Deinen nächsten Workshop so, dass er nicht nur informativ, sondern auch spannend und effektiv ist.
Franziska Blickle
16. Feb.4 Min. Lesezeit


5 fiese Mindfucks, die Dich beim Workshop-Konzipieren blockieren – und wie Du sie knackst
Workshops konzipieren, ohne Mindfucks? Yes, please! 🚀 Diese 5 Blockaden solltest Du loslassen – für mehr Leichtigkeit & Spaß!
Franziska Blickle
13. Feb.5 Min. Lesezeit


Warum dein Workshop IMMER pünktlich enden sollte
Pünktlich starten & enden – der wichtigste Workshop-Grundsatz! Warum das Respekt & Professionalität zeigt, erfährst du hier. ⏱️
Franziska Blickle
12. Feb.3 Min. Lesezeit


Warum ich meinen Workshopleitfaden nicht mehr an Auftraggeber verschicke
Mein Workshop-Leitfaden bleibt bei mir! Warum das nichts mit Geheimniskrämerei zu tun hat, sondern mit Flexibilität und Freiheit.
Franziska Blickle
11. Feb.2 Min. Lesezeit


Meine Angebote: So kannst Du in 2025 mit mir arbeiten
Starte neu oder optimiere Deine Formate – ob solo oder in der Gruppe, ich habe das perfekte Angebot für Dich!
Franziska Blickle
6. Feb.7 Min. Lesezeit


Die 10 häufigsten Fragen beim ersten Workshop-Konzept
Die wichtigsten Antworten, um Dich von der Idee bis zum fertigen Workshop sicher zu fühlen.
Franziska Blickle
15. Jan.11 Min. Lesezeit


Aufgaben der Moderation in einem Workshop
Moderation ist eine deiner Rollen im Workshop. Welche Aufgaben du in dieser Rolle hast, erfährst du hier.
Franziska Blickle
13. Mai 20242 Min. Lesezeit


Vorbereitungs-Aufgaben - ja oder nein und was ist zu beachten?
Ich nenne dir hier mal Pro und Contra und gebe dir eine Idee, wie du für dich einen Mittelweg findest.
Franziska Blickle
6. Mai 20242 Min. Lesezeit


Was tun mit „schwierigen Teilnehmer:innen“?
Alle, die damit beginnen Gruppenformate zu machen, haben Angst vor „schwierigen Teilnehmenden“: „Was ist, wenn SO JEMAND dabei ist?“
Franziska Blickle
29. Apr. 20242 Min. Lesezeit