Suche

Wie wird man Trainer*in?
Hier erzähle ich, welchen Weg ich genommen habe und teile meine Learnings, Tipps, Tricks und Hinweise.
Franziska Blickle
5. Feb. 20208 Min. Lesezeit

“Damit’s gut wird” - meine Trainings- und Workshop-Prinzipien
Auf Regeln in meinem Workshops habe ich keine Lust. Das klingt streng, gar nicht locker und nach Spaß. Prinzipien? Ja, die sind wichtig!
Franziska Blickle
17. Jan. 20204 Min. Lesezeit

33 Fakten, Tipps und Tricks rund ums Flipchart
Es gibt Dinge die lernt man nebenbei. Als Trainer*in sind das z.B. allerlei nützliche und interessante Dinge rund um das Flipchart.
Franziska Blickle
15. Dez. 20195 Min. Lesezeit

Vor- und Nachteile kleiner Trainingsgruppen
In den vergangenen Monaten hatte ich einige Male sehr kleine Trainingsgruppen mit nur 3-5 Teilnehmer*innen. Das hat Vor- und Nachteile...
Franziska Blickle
8. Dez. 20191 Min. Lesezeit

Inspired Learning In A Digital World
Wilma Hartenfeld ist Expertin für Blended Learning. Ich habe sie um ein Interview gebeten und mit ihren "Learning Inspirations" garniert.
Franziska Blickle
27. Nov. 20194 Min. Lesezeit

Was ist der Unterschied zwischen Coach und Trainer?
Oft werden Coaching und Training und somit Coach und Trainer gleichgesetzt. Was ist der Unterschied?
Franziska Blickle
24. Nov. 20194 Min. Lesezeit

Meine 4 Impulse für Vor-, Zwischen- und Nachbereitung als Teilnehmer:in
Ganz egal, zu welchem Training, Seminar oder Workshop du gehst - mit diesen Impulsen kannst Du optimal vor- und nachbereiten.
Franziska Blickle
16. Nov. 20196 Min. Lesezeit

Stimme weg?! - Erste Hilfe bei Heiserkeit im Training
Du stehst im Trainingsraum und kriegst keinen Ton heraus? In diesem Artikel erfährst Du was Du jetzt tun kannst!
Franziska Blickle
1. Nov. 20196 Min. Lesezeit


Was ist (d)ein WIIFY?
WIIFY ist mein Lieblings-Akronym! Und wofür steht es?
Franziska Blickle
18. Okt. 20192 Min. Lesezeit