Suche


5 Prognosen für die Zukunft von Workshops und Trainings 🔮
Die 5 größten Veränderungen in der Workshop-Welt 2025: Bereit für die Zukunft?
Franziska Blickle
18. Feb.6 Min. Lesezeit


Was ist Facilitation?
Was ist Facilitation? Was unterscheidet sie von Moderation und Training? Wie funktioniert es?
Franziska Blickle
17. Feb.2 Min. Lesezeit


5 Fragen, die du dir bei der Workshop-Planung jedes Mal stellen solltest
Mit diesen 5 Fragen planst Du Deinen nächsten Workshop so, dass er nicht nur informativ, sondern auch spannend und effektiv ist.
Franziska Blickle
16. Feb.4 Min. Lesezeit

Das Ideengewitter – meine Brainstorming-Methode für eine schnelle Ideenflut
Die Methode ist simpel, aber genial. Sie läuft in fünf Schritten ab. Lies hier wie’s geht!
Franziska Blickle
15. Feb.3 Min. Lesezeit


5 fiese Mindfucks, die Dich beim Workshop-Konzipieren blockieren – und wie Du sie knackst
Workshops konzipieren, ohne Mindfucks? Yes, please! 🚀 Diese 5 Blockaden solltest Du loslassen – für mehr Leichtigkeit & Spaß!
Franziska Blickle
13. Feb.5 Min. Lesezeit


Warum dein Workshop IMMER pünktlich enden sollte
Pünktlich starten & enden – der wichtigste Workshop-Grundsatz! Warum das Respekt & Professionalität zeigt, erfährst du hier. ⏱️
Franziska Blickle
12. Feb.3 Min. Lesezeit

Workshop-Pausen neu gedacht: 15 kreative und ungewöhnliche Ideen für mehr Energie und Abwechslung
Mehr als nur Kaffeepause! Entdecke 15 spielerische Aktivitäten für deine Teilnehmer:innen.
Franziska Blickle
20. Jan.6 Min. Lesezeit


6 Smartphone-Apps, die ich für meine Workshops nutze
Von Kreativität bis Zeitmanagement: So nutze ich meine täglichen Begleiter bei der Vorbereitung und Durchführung meiner Formate.
Franziska Blickle
23. Okt. 20242 Min. Lesezeit

Virtuelle Workshops rocken: 3 Situationen, in denen Online besser ist als Präsenz
Online statt offline? Ich zeige dir drei typische Szenarien, in denen ein Online-Workshop nicht die bessere, sondern die einzige Lösung ist.
Franziska Blickle
26. Sept. 20242 Min. Lesezeit